Schwerpunkte

Wie können Menschen und Organisationen in Anbetracht von Globalisierung, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und dem wachsenden Einfluss von Algorithmen in der Arbeits- und Geschäftswelt ihren Weg finden und sich weiterentwickeln? Wie können Führungskräfte und Teams mit Entwicklungen umgehen, die sie nicht beeinflussen können – und sich trotzdem gemeinsam auf Ziele, Werte und konkrete Schritte einigen, die von allen getragen oder zumindest akzeptiert werden?

 

Ich begleite Sie dabei, wie Sie inmitten von Veränderungen, Krisen und Konflikten handlungsfähig bleiben und sich und Ihre Organisation weiterentwickeln können. Gemeinsam mit mir erarbeiten Sie und Ihr Team Wege, auf denen Sie zu belastbaren Entscheidungen kommen, Probleme überwinden und trotz aller Unterschiede den Zusammenhalt festigen und das Unternehmen fit halten für eine erfolgreiche Zukunft. Ob Ihr Unternehmen eher dem Mittelstand, dem Gesundheitswesen oder dem internationalen Konzernumfeld zuzuordnen ist, ob es darum geht, die Nachfolge zu regeln, das Betriebsklima zu verbessern, eine spannende Unternehmensvision zu entwickeln oder einen übernommenen Wettbewerber zu integrieren: Mein Leistungsspektrum bietet Ihnen eine erste Orientierung auch dann, wenn Ihr Anliegen noch unscharf ist.


führen

Klarheit schaffen, Orientierung geben, Chancen nutzen, Risiken eingehen, Beteiligung einfordern. Führen heißt Verantwortung tragen und teilen, nicht Arbeit am Produkt. Das ist Teamsache.


Team

Mit einem klaren Auftrag Kurs aufnehmen, Rollen definieren und zuweisen, Verbindlichkeit einfordern, Leistung mobilisieren. Geteilte Ziele, Zuversicht und Verantwortung – das heißt Team.


Transformation

Die Trägheit der Organisation und die Mutlosigkeit der Menschen überwinden – das verlangt von Führung echtes Interesse und Courage, Glaubwürdigkeit und Einfühlsamkeit.



Konflikt

n jedem Konflikt gibt es jemanden, der davon profitiert. Und jeder Konflikt stellt ein Symptom dar. Herauszufinden wofür er steht und wer davon profitiert, das ist Führung. Aussitzen ist es nicht.


Human Resources

Die Zukunft jeder Organisation liegt in den Köpfen der Menschen. HR statt Personalverwaltung, das heißt: das Potenzial der Menschen erkennen und systematisch entwickeln.


Kommunikation

Ein schlagkräftiges Team kommuniziert aktiv, autark und konsequent. Erst die offene Verständigung in Echtzeit über alles von Relevanz fürs Produkt schafft ein starkes „Wir“.