Human Resources

Der Geschäftsbereich Personal wird in vielen Organisationen noch immer stark als Serviceabteilung wahrgenommen: Gehaltsabrechnung, Arbeitszeiterfassung, Compliance und Prozessdigitalisierung prägen den Alltag – bei gleichzeitig steigenden Verwaltungskosten. Diese Aufgaben sind unverzichtbar, doch sie zeigen nur einen Teil des Potenzials von HR. Immer wichtiger wird die strategische Rolle: das Bewusstsein, dass es die Menschen sind, ihre Motivation und ihre Kompetenzen, die über die Zukunft der Organisation entscheiden.

 

Was Unternehmen in den Augen ihres Personals und potenzieller Bewerber attraktiv macht, sind – auch unter dem Vorzeichen flacher Hierarchien – nicht mehr primär der Invest in Führungsanwärter, sondern der in Fachexpertinnen und -experten. Schließlich sind sie es, die ihrem Unternehmen dazu verhelfen, die digitale Entwicklung zu meistern, den Wettbewerb über Zukunftstechnologien, den aktuellen Fachkräftemangel und den bevorstehenden Verlust von Millionen Fachkräften der Boomer-Generation.

 

Es ist die große Zahl an Fachleuten, die als Garanten einstehen für Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg. Human Resources als den Geschäftsbereich der Zukunft sichtbar zu machen und als strategisch gleichwertigen Geschäftsbereich in der Organisation zu positionieren, ist eines meiner wichtigsten Anliegen.


Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

Führen

> Team

> Transformation

> Konflikt

> Kommunikation

Für die Umsetzung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung – etwa Coaching, Workshops oder Seminare.

Mehr dazu finden Sie auf der Seite Formate.


Gerne können wir einen individuellen Termin vereinbaren. Rufen Sie einfach an unter 0171 193 04 99. Oder senden Sie mir eine E-Mail.