Konflikte entstehen, wenn Entscheidungen vermieden werden. An einer Weggabelung stehend, im Dilemma zwischen Bewahren und Verändern tun sich Menschen oft schwer. Aus Angst vor herausfordernden Konsequenzen, aus Bequemlichkeit, Gleichgültigkeit oder weil das Ansprechen von Problemen an Tabus rührt. Was bleibt sind Sorge und Unruhe, Gereiztheit und Frustration.
Dabei handelt es sich um Symptome dafür, dass in uns etwas in Bewegung geraten ist, das Klärung verlangt. Klärung mit uns selbst, mit Partnern oder dem Team. Wer die Klärung vermeidet, erzeugt unvermeidlich Konflikte, innere und äußere. Sie blockieren Aufmerksamkeit und Energie, der Konflikt verschärft sich. Ein Teufelskreislauf.
Die Arbeit an Konflikten beginnt mit der Frage, wofür die Symptome stehen: Welchen Preis weigere ich mich zu bezahlen? Welche Erkenntnisse scheue ich, weil mich die damit verbundene Veränderung überfordert? Wem – außer mir selbst – bringt der Konflikt ebenfalls einen Vorteil?
Mit meiner Unterstützung erkennen Sie systematisch innere Blockaden und äußeren Widerstand. So entsteht Aufmerksamkeit für neue Perspektiven und Mut, Risiken einzugehen. Der Weg aus dem Konflikt führt also mitten durch ihn hindurch.
Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
> Führen
> Team
Für die Umsetzung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung – etwa Coaching, Workshops oder Seminare.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Formate.
Gerne können wir einen individuellen Termin vereinbaren. Rufen Sie einfach an unter 0171 193 04 99. Oder senden Sie mir eine E-Mail.