Auch wenn alle Welt den Begriff Transformation im Munde führt – bei der Umsetzung selbst der leisesten Veränderung reagieren die meisten Menschen im Berufsleben mit Zurückhaltung. Veränderung erzeugt mehr Unsicherheit als Vertrauen, schließlich können wir Menschen nicht in die Zukunft blicken. Alle prognostischen Modelle und Methoden beruhen auf Informationen aus der Vergangenheit.
Als Zukunft könnte man bezeichnen, wie wir Menschen unsere Erfahrungen aus Gegenwart und Vergangenheit nutzen. Was wir heute aus – und mit – unserem Wissen für morgen machen. Aus der Praxis des Change Managements wissen wir, dass Veränderung in größerem Stil eine kritische Masse erfordert, die bereit ist, ein Wagnis einzugehen. Diese Bereitschaft wächst mit dem Vertrauen, das die Initiatoren von Veränderung bei den Betroffenen genießen. Vertrauen entsteht, wenn Führung bereit ist, Verantwortung und für die Transformation relevante Informationen zunächst mit denen zu teilen, die als Verbündete gelten können. Die anderen schließen sich nach und nach an, wenn sie erkennen können, dass ihnen die Veränderung Vorteile verschafft oder das Beharren auf dem Status quo immer mehr Nachteile einträgt.
Robert Jaquet is an excellent external trainer in Talent Development and Leadership, combining deep expertise with a highly engaging and practical approach.
Alois Kauer, Group Chief Human Resource Officer, SAG Management International AG
Gemeinsam mit Ihnen blicke ich darauf, wodurch in Ihrer Organisation Mutlosigkeit und Unsicherheit entstanden sind, welche Erkenntnisse Sie daraus über die Führungskultur ableiten und wie Sie diese in eine der Zuversicht, des Miteinanders und des Vertrauens verwandeln können.
Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
> Führen
> Team
> Konflikt
Für die Umsetzung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung – etwa Coaching, Workshops oder Seminare.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Formate.
Gerne können wir einen individuellen Termin vereinbaren. Rufen sie einfach an unter 0171 193 04 99. Oder senden Sie mir eine E-Mail.